الكروند شولن lesen
{"name":"الكروند شولن lesen", "url":"https://www.quiz-maker.com/QPREVIEW","txt":"Berlin wird in 10 Jahren rund 5.000 Lehrkräfte weniger brauchen als derzeit. Für den Unterricht an den Schulen werden dann, wie die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) errechnet hat, noch etwa 25.500 von heute 30.000 Pädagogen benötigt. Die Gewerkschaft befürchtet zugleich, dass bis zu diesem Zeitpunkt zu wenig Nachwuchskräfte ausgebildet werden und es deshalb zu einer dramatischer Unterversorgung kommt. Nach Meinung der GEW steuert die Hauptstadt bei der Personalausstattung der Schulen auf ein Fiasko zu, weil in den nächsten 10 Jahren mehr als 10.000 Lehrkräfte aus Altersgründen in den Ruhestand gehen. Außerdem würden jährlich zirka 400 Lehrer die Berliner Schulen verlassen, so dass nach Ansicht der GEW letzlich 9.000 Stellen fehlen. Wenn die Zahl der Studienanfänger nicht kräftig gesteigert werde, könne langfristig nicht einmal die Hälfte des prognostizierten Einstellungsbedarf gedeckt werden. Außerdem sei die Hauptstadt für Berufseinsteiger nicht so attraktiv wie andere Bundesländer, da sie selbst für Mangelfächer nur befristete Verträge anbietet, Wer sich in Berlin um eine Stelle als Lehrer bewirbt, muss hart im Nehmen sein. “Während man in Hamburgrespektvoll be-handelt wird, rechnen Vertreter der Berliner Schulverwaltung den Bewerbern vor, wie teuer Lehrer sind. Da fühlt man sich nicht richtig gewollt”, sagt Maria Schütz. Die 27-jährige gehört zu den rund 500 Referendaren, die in zwei Wochen mit ihrem Studium fertig werden. Maria Schütz, die ihr Exam mit der Note 1,5 bestanden hat und unbedingt in Berlin unterrichten wollte, hat mit ihrer Bewerbung leidvolle Erfahrungen hinter Sich. “Während man in Hamburg sofort eine feste Stelle im Beamtenverhältnis angeboten hat, konnte mir in Berlin keiner zusagen, dass ich im nächsten Schuljahr gebraucht werde.” Die junge Frau hat das gute Angebot aus Hamburg einer unsi-cheren Zukunft in Berlin vorgezogen.Für Anna Richter, Vorsitzende der Lehrergewerkschaft GEW, ist Marias Geschichte nur eine von vielen. Ihre Organisation ist besorgt darüber, dass Berlin auf diese Weise viele gut qualifi-zierte Lehrer an andere Bundesländer verlieren könnte., Die Hilferufe aus den Schulen wollen nicht verstummen: Schüler klagen über ständigen Lehrerwechsel, Eltern über Stundenausfall und Schulleiter über fehlende Bewerber. Doch es könnte noch schlimmer werden. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) rechnet in den nächsten 15 Jahren mit einem \"gewaltigen Lehrermangel\" in Deutschland. Der Verbandsvorsitzende Ludwig Eckinger sagte am Donnerstag, er gehe für diesen Zeitraum von bis zu 400.000 Lehrern aus, die aus Altersgründen aus dem Schuldienst ausscheiden. Für 100 pensionierte Lehrer kämen jedoch nur 50 neue Kollegen. Der Lehrernotstand kommt nicht überraschend, Forscher sagten ihn längst voraus. Und auch die Konferenz der Kultusminister präsentierte schon vor fünf Jahren beunruhigende Zahlen: Es werden an deutschen Schulen 70.000 Pädagogen fehlen, denn fast die Hälfte der 800.000 Lehrer geht in Pension. Deshalb fordern Experten seit langem einen bundesweiten Entwicklungspan, denn Untersuchungen des Lehrerarbeitsmarkt zeigten eher \"Chaos als systematische Planung\". Deutschland steuere auf Zustände wie in den Niederlanden zu. Dort ist der Lehrermangel so groß, dass sich Schulen gegenseitig Lehrer ausspannen","img":"https://www.quiz-maker.com/3012/images/ogquiz.png"}
More Quizzes
CCNA4 Final 2
66330
Verbs
10511
Descubra Seu Perfil de Produtividade
1363807
Exploring Communication Beyond Words
10579
Which Cars Character Are You? Take the Fun Disney!
201031063
Free: Which is Not a Conserved Quantity?
201023228
Free Medical Sciences Knowledge Assessment
201028687
Field Experience
15819935
Can You Ace This Place Value? Test Your Skills Now
201035939
Night by Elie Wiesel: Can You Ace Every Question?
201033074
Ultimate Albert Fish: Test Your Serial Killer Knowledge
201027239
Data Visualization and Communication
15830337