NaWi Altfragen 29.09.2023

Wie hoch ist die äquivalente Dosis einer Röntgen-Strahlung, wenn die Energiedosis 44 Grey beträgt? (Rechenbeispiel)
Beta-Strahlung ist eine ionisierende Strahlung. Welche Aussage(n) sind richtig?
Beta Strahlung hat bei gleicher Energie eine höhere Eindringtiefe als Röntgenstrahlung
Beta Strahlung wird durch Stoßionisation erzeugt
Beta Strahlung ist eine direkt ionisierende Strahlung
Beta Strahlung trifft auf ein Metall und ionisiert durch den Photoeffekt
Beta Strahlung entsteht durch Paarbildung
Welche Aussagen über die Drehmomentdefinition und Drehmomentermittlung sind richtig?
Wenn die Summe aller Drehmomente um einen Drehpunkt nicht null ergeben, kommt es zur Rotation des Körpers.
Wenn die Kraftwirkungslinie durch den Drehpunkt geht, ist das Drehmoment M=0
Die Größe des Drehmoments M wird in Nm angegeben
Das Drehmoment M wird durch eine skalare Multiplikation vom Absolutbetrag der Hebelarmlänge r und dem Absolutbetrag der drehenden Kraft F berechnet
Das Drehmoment M ist eine skalare Größe
Ein Gleichstrom von 20 mA kann über zwei Elektroden in den Körper eingebracht werden. Elektrode A hat einen Durchmesser von 5cm, Elektrode B 1cm. Welche Aussagen sind richtig?
Entscheidend für eine Reizwirkung ist nicht die Spannung oder die Stromstärke sondern die Stromdichte
Die Stromdichte an B ist 5 mal so groß wie an A
Als Reizantwort bezeichnet man die lokale Erwärmung des Körpers
Die Stromdichte an B ist 25 mal so groß wie an A
Als Reizantwort bezeichnet man die Auslösung eines Aktionspotentials
Was trifft auf den Thermoluminiszenzdetektor zu?
Ist nach dem Strahlenschutzgesetz ein nicht löschbares Dosimeter
Wird zur Personendosimetrie verwendet
Wird einmal im Monat vom Strahlenschutzbeauftragten zur Auswertungsstelle geschickt
Was trifft auf indirekt ionisierende Strahlung zu?
Es kann zur Paarbildung in der Materie kommen
Es kann zu einem Photoeffekt in der Marterie kommen
Röntgen Strahlung ist indirekt ionisierend
Gamma Strahlung ist indirekt ionisierend
Es kann zu Stoßionisation kommen
Was trifft auf die Comptonstreuung zu?
Sie ist ein indirekt ionisierender Wechselwirkungsprozess
Sie tritt bei mittleren Energien verstärkt auf
Sie kann in biologischem Gewebe auftreten
Elektronen werden freigesetzt
Welche Dosis berücksichtigt die Energie der Strahlung?
Ionendosis
Energiedosis
Elektronendosis
Äquivalenzdosis
Effektive Dosis
Welche Aussagen sind über die Signale eines EKGs richtig?
Die Polarität der Amplitude muss in allen EKG-Ableitungen gleich sein
Die Amplitude wird maximal, wenn der Momentanvektor des Herzens im rechten Winkel zur Ableitachse steht
Die Ausrenkungen im EKG der P-, QRS- und T-Welle sind nicht in allen Ableitungen gleich groß
Die Amplitude wird maximal, wenn der Momentanvektor des Herzens parallel zur Ableitachse steht
Die Periodizität des EKGs muss in allen aufgenommenen Ableitungen gleich sein
Welche Aussagen über das Aktionspotential und dessen Auslösung sind richtig?
Ein Aktionspotential ist eine Potentialschwankung aus dem Ruhepotential, die durch starken Kaliumeinstrom ausgelöst wird
Für die Auslösung muss der Schwellwert der Zellmembranspannung erreicht werden
Ein AP ist eine Potentialschwankung aus dem Ruhepotential, die durch starken Natriumeinstrom ausgelöst wird
Mit zunehmender Reizpulsbreite benötigt man weniger Reizstrom
Als Chronaxie wird die Reizpulsbreite bezeichnet, welche bei einer der doppelten Rheobase entsprechenden Stromamplitude gerade einen Reiz auslösen kann
Ein 80kg schwerer Mann tritt mit seinem gesamten Gewicht senkrecht auf die Pedale einer Fahrradkurbel. Die Kurbel hat eine Winkelstellung von a=45Grad gegen die Horizontale. Der Kurbelarm r=20cm. Wie groß ist das Drehmoment?
Was trifft auf das Energiespektrum von verschiedenen Strahlungsarten zu?
Gamma Strahlung hat ein diskretes Spektrum
Alpha Strahlung hat ein diskretes Spektrum
Beta Strahlung hat ein kontinuierliches Spektrum
Röntgen Strahlung hat meist ein kontinuierliches und ein diskretes Spektrum
Welche Strahlungsarten können für die Strahlentherapie verwendet werden?
Gamma Strahlung
Sowohl direkt ionisierende, als auch direkt ionisiernde Strahlung
Nur direkt ionisierende Strahlung
Nur Korpuskularstrahlung
SAR Werte für Mobiltelefone werden angegeben in?
Watt mal Sekunden
Watt mal Kilogramm
Watt
Joule pro Kilogramm
Watt pro Kilogramm
Eine Zellmembran kann als elektrische Kapazität betrachtet werden. Welche Überlegungen sind richtig?
Das elektrische Feld im Kondensator hat eine Energie, die proportional zur anliegenden Spannung ist
Die Einheit der Kapazität ist Coulomb
Die Kapazität ist abhängig von der anliegenden elektrischen Spannung
Die Doppel-Lipidschicht der Zellmembran wirkt wie ein Dielektrikum und erhöht die Kapazität der Zellmembran um den Faktor 8
Wenn man die Kapazität und die Spannung verdoppelt, kann man die vierfache Ladungsmenge am Kondensator speichern
Was stimmt für einen Gas-Ionisations-Kondensator?
Die Anzahl der Elektronen ist von der Energie der eintreffenden Strahlung abhängig
Gas wird durch ein Rohr geführt und die Anzahl der Elektronen kalorimethisch gemessen
Gamma-Strahlung kann damit sehr gut gemessen werden
In einem abgedichteten Behälter wird die Ionisation elektrisch gemessen
Ionisierende Strahlung wird in Licht umgewandelt und elektrisch gemessen
Wird ein länglicher starrer Körper einer Zugkraft F ausgesetzt, dann kommt es zu einer Längenänderung. Diese ist von der Körpergeometrie und der Materialeigenschaft abhängig. Welche Aussagen sind richtig?
Je Größer der Elastizitätsmodul E ist, desto kleiner ist die Längenänderung bei gleicher Zugkraft
Je größer der Elastizitätsmodul E ist, desto größer ist die Längenänderung bei gleicher Zugkraft
Bei gleichbleibender Kraft ist die Längenänderung immer gleich, egal wie lang der Stab ist
Bei gleichbleibender Kraft erfährt ein längerer Körper eine größere Längenänderung
Ein dicker Stab wird bei gleicher Zugkraft eine kleinere Längenänderung erfahren
Welche Aussagen über Felder sind richtig?
Als Feld bezeichnet man ausschließlich räumlich verteilte Kraftwirkungen
Vektorielle Größen können in ihrer räumlichen Verteilung als Feld beschrieben werden
Felder sind nicht an Materie gebunden, sondern können auch im Vakuum existieren
Entscheidend für den Charakter eines Feldes ist, dass es an Materie gebunden ist
Skalare Größen können in ihrer räumlichen Verteilung als Feld beschrieben werden
Die Äquivalenzdosis ist?
Energiedosis dividiert durch einen Wichtungsfaktor
Die Anzahl der Ladungen-Masse
Die Energie pro Volumen
Die Energiedosis multipliziert mit einem Wichtungsfaktor
Die Energie pro Ladung
Wie hoch ist die effektive Halbwertszeit? Biologische Halbwertszeit = 2 Tage // Physikalische Halbwertszeit = 20 Stunden // Resultat in Stunden
Das Gleichgewichtspotential einer Ionensorte ist eine Spannung an der Zellmembran, welche durch selektive Permeabilität der Membran und den Konzentrationsgradienten verursacht wird. Welche Aussagen sind richtig?
Das Nernstpotential für Kalium ist negativ
Der Absoluter eines Nernstpotentials steigt mit der Temperatur
Das Nernstpotential für Natrium ist positiv
Das Nernstpotential für Chloridionen ist positiv
Für das Ruhepotential sind die Kaliumkonzentrationsverhältnisse dominant bestimmend
Welche der Behauptungen über das elektrostatische Feld sind richtig?
Feldlinien gehen immer vom Minuspol zum Pluspol der Ladungen
Elektrische Feldlinien müssen senkrecht auf elektrisch leitende Flächen stehen
Die Einheit der elektrischen Feldstärke kann in N/C angegeben werden
Elektrische Feldlinien sind geschlossene Linien und haben weder Anfang noch Ende
Elektrische Felder kreuzen sich niemals
Wie entsteht Röntgen-Strahlung?
Durch den Compton-Effekt
Durch Auffüllen von Leerstellen in der Elektronenhülle eines Atoms
Durch Stoßionisation von Alpha-Teilchen
Durch Paarbildung
Durch Abbremsung von Elektronen in Kerrnnähe
Welche Eigenschaften des elektrostatischen Feldes sind richtig?
Feldlinien stehen senkrecht auf elektrisch leitende Oberflächen
Die Feldstärke kann in Volt angegeben werden
Die Feldlinien können sich bei komplexen Feldern kreuzen
Elektrische Feldlinien beginnen in positiven Ladungen und enden in negativen Ladungen
Elektrische Felder sind Vektorfelder
Welche Aussagen über das Aktionspotential einer Zelle und dessen Auslösung Sicht richtig?
Form und Dauer des AP sind für jede Zelle gleich
Mit zunehmender Reizpulsbreite benötigt man weniger Reizstrom
Als Chronaxie wird die Reizpulsbreite bezeichnet, welche bei doppelter Rheobase gerade einen Reiz auslösen kann
Für die Auslösung eines AP muss der Schwellwert der Zellmembranspannung erreicht werden. Es gilt das Alles-oder-Nichts-Prinzip
Der Aufstrich entsteht durch raschen Einstrom von Kaliumionen
Was trifft für ionisierende Strahlung zu?
Es kann zur Stoßionisation in Materie kommen
Es kann zur Paarbildung in Materie kommen
Röntgenstrahlung ist indirekt ionisierend
Es kann zum Photoeffekt in Materie kommen
GammaStrahlung ist indirekt ionisierend
Welche Aussage zur Korrektur von Fehlsichtigkeit beim menschlichen Auge ist korrekt?
Astigmatismus kann durch Linsen nicht korrigiert werden
Weitsichtigkeit wird mit einer Zerstreuungslinse korrigiert, da die Brechkraft des Auges zu gering ist
Kurzsichtigkeit wird mit einer Zerstreuungslinse korrigiert, da die Brechkraft des Auges zu gering ist
Kurzsichtigkeit wird mit einer Sammellinse korrigiert, da die Brechkraft des Auges zu gering ist
Weitsichtigkeit wird mit einer Sammellinse korrigiert, da die Brechkraft des Auges zu gering ist
Für ein homogenes und zeitlich konstantes Magnetfeld B gilt:
Nur bewegte Ladungen können eine Kraftwirkung im Feld erfahren
In einem stromdurchflossenen Leiter, der orthogonal zum Magnetfeld ausgerichtet ist, kommt es zur Ladungstrennung
Die Lorenzkraft ist das Skalarprodukt von Geschwindigkeit, der magnetischen Flussdichte und der Ladungsmenge
Das Magnetfeld beschleunigt stillstehende Elektronen in Richtung des Magnetfeldes
Die Lorenzkraft ist das Kreuzprodukt aus Geschwindigkeit und der magnetischen Flussdichte multipliziert mit der Ladungsmenge
Bei welchem radioaktiven Zerfallsprozess entsteht Beta-Strahlung?
Neutron wandelt sich in Proton und Elektron um
Proton wandelt sich in Neutron und Positron um
Neutron wandelt sich in Elektron und Positron um
Positron wandelt sich in Elektron und Neutron um
Proton wandelt sich in Neutron und Elektron um
Wodurch entsteht bei der Linse die chromatische Abberation?
Stärkere Brechung von achsfernen Strahlen
Unterschiedliche Krümmungsradien der Linse
Farbe des Linsenmaterials
Wellenlängenabhängige Ausbreitungsgeschwindigkeit
Wellenlängenabhängige Beugung
Beim Stehen lastet das Gewicht des Oberkörpers auf den Hüftgelenken. Welche Aussagen sind richtig?
Durch zu starke Belastung des Oberschenkelhalses kann es zum Umbau der Lamellenstruktur des Knochens kommen
Nach einem Oberschenkelhalsbruch wird zur Rehabilitation der Gehstock auf der Seite des Bruches getragen
Beim Stehen mit geschlossenen Beinen treten sehr ungünstige Kräfteverhältnisse im Hüftgelenk auf
Beim Stehen im Schulterbreiten Stand treten sehr ungünstige Kräfteverhältnisse im Hüftgelenk auf
Die innere Kraft auf das Hüftgelenk kann ein Vielfaches der Körpergewichtskraft werden
Welche Aussagen zu den biomechanischen Eigenschaften von Sehnen und Knochen sind richtig?
Eine Sehne kann durch geeignete Führung in einem Gelenk zur Umlenkung von Zugkräften im Körper dienen
Eine Krafteinwirkung quer zur Längsachse eines Knochens führt zu einer Biegespannung und kann zum Knochenbruch führen
Ein Knochen kann bei überschreiten einer kritischen Druckkraft brechen, jedoch niemals infolge einer Zugkraft reissen
Ein Knochen kann Kräfte über Druck- und Zugspannung weiterleiten
Eine Sehne kann Druck- und Zugkräfte entlang ihrer Sehnenachse aufnehmen
Eine Kugel, die im Schwerefeld der Erde auf einer horizontalen Ebene ruht, befindet sich im:
Labilen Gleichgewicht
Metastabilen Gleichgewicht
Dynamischen Gleichgewicht
Stabilen Gleichgewicht
Indifferenten Gleichgewicht
Wie groß ist der Brechungsindex eines Mediums, wenn die Lichtgeschwindigkeit im Medium 212163 km/h beträgt?
Radioaktive Teilchen zerfallen nach dem Zerfallsgesetz. Welche Aussagen sind richtig?
Das Zerfallsgesetz ist mathematisch mit einer Exponentialfunktion beschreibbar
Mit dem Zerfallsgesetz kann die Abnahme der Aktivität von radioaktiven Teilchen beschrieben werden
Mit dem Zerfallsgesetz kann die Anzahl der radioaktiven Teilchen, die pro Zeiteinheit zerfallen, beschrieben werden
Das Zerfallsgesetz ist mathematisch mit einer Logarithmusfunktion beschreibbar
Das Zerfallsgesetz ist mathematisch mir einer linearen Funktion beschreibbar
Wodurch kann polarisiertes Licht erzeugt werden?
Doppelbrechung
Beugung
Polarisationsfilter
Interferenz
Reflexion
Eine Mobilfunk Basisstation hat eine Sendeleistung von 15W und strahlt eine Kugelwelle ab. In welcher Entfernung ist die Strahlungsintensität auf den Grenzwert von 1mW/cm"2 abgesunken?
Das EKG entsteht durch Projektion des Momentanvektors der elektrischen Erregung auf eine Ableitachse. Welche Aussagen sind richtig?
Stehen Vektor und Ableitachse antiparallel zueinander ist die gemessene Spannung = 0
Stehen Vektor und Ableitachse parallel zueinander ist die Projektion und damit das EKG = 0
Stehen Vektor und Ableitachse antiparallel zueinander ist die gemessene Spannung negativ
Die Spannungswerte der einzelnen Ableitungen addieren sich zu jedem Zeitpunkt zu null
Stehen Vektor und Ableitachse senkrecht zueinander ist die Projektion und damit das EKG = null
Die biologische Wirksamkeit einer elektromagnetischen Welle kann durch den SAR-Wert beschrieben werden. Welche Aussage über den Teilkörper-SAR-Wert ist richtig?
Er beschreibt die Energie in Joule, die der Körper nach 30 Minuten Bestrahlung aufgenommen hat
Er gibt an, wie viel Energie ein Kilogramm Gewebe durch Bestrahlung aufgenommen hat und wird in J/kg angegeben
Er beruht auf dem Schwellwert, bei dem durch die EM-Welle ein Aktionspotential ausgelöst wird
Er wird als Strahlungsintensität der EM-Welle an der Hautoberfläche verstanden und wird in W/m2 angegeben
Er beschreibt die maximal zulässige Leistung der Absorption und wird in W/kg angegeben
Spannung-Dehnungs-Diagramm von links nach rechts/ oben und unten
Spannung (Pa)
Bruchpunkt
Hook`scher Bereich
Elastizitätsbereich
Fließbereich
Rel. Dehnung (%)
Die Kraftwirkung F zwischen zwei Ladungsteilchen Q1 und Q2 ist:
Proportional der Summe der beiden Ladungsmengen
Umgekehrt proportional dem Quadrat der Entfernung zwischen den beiden Ladungsteilchen
Proportional dem Produkt der beiden Ladungsmengen
Abhängig vom Medium
Proportional dem Quadrat der Entfernung zwischen den beiden Ladungsteilchen
Welche Aussagen zur Induktion sind richtig?
Die Induktionsspannung ist direkt proportional zur magnetischen Flussdichte B
Die induzierte Spannung in einer Spule ist direkt proportional zum Strom der durch die Spule fließt
Die induzierte Spannung in einer Spule ist direkt proportional zur Induktivität der Spule
Der induzierte Strom in einer Leiterschleife ist stets so gerichtet, dass er die magnetische Flussdichte im inneren der Leiterschleife verringert
Die Induktionsspannung ist proportional zur Änderungsgeschwindigkeit des magnetischen Flusses
Bei der Messung von elektrischen Biosignalen können die Messelektrode und die Referenzelektrode untereinander angeordnet werden. Wie nennt man eine Anordnung, bei der sich beide Elektronen in einem elektrisch aktiven Areal befinden?
Bipolar
Heteropolar
Semipolar
Unipolar
Homopolar
Ruht bzw. Bewegt sich ein Körper auf einer Ebene, wirken zwischen dem Körper und der Ebene Reibungskräfte. Welche Aussagen sind richtig?
Die Haftreibungskraft kann einen maximalen Betrag nicht überschreiten
Beginnt der Körper zu gleiten, so vergrößert sich der Betrag der Reibungskraft
Der Haftreibungskoeffizient ist ein positiver Zahlenwert, der Gleitreibungskoeffizient ein negativer Zahlenwert
Solange sich der Körper nicht bewegt, heben sich die Verschiebekraft und die Reibungskraft auf
Der Haftreibungskoeffizient kann auf einer schiefen Ebene bestimmt werden
Welche Aussage zu den Eigenschaften und Arten von Kräften in der Mechanik ist richtig?
Die elektromagnetische Wechselwirkungskraft ist die stärkste Art von Kräften
Kräfte sind Skalare Größen und deswegen entlang ihrer Wirkungslinie verschiebbar
Die Normalkraft ist eine Kraft, die Richtung Erdmittelpunkt gerichtet ist und den Betrag von 1 Newton besitzt
Setzt man Kräfte zu einem Krafteck zusammen und es ergibt sich ein geschlossener Umlauf, herrscht Kräftegleichgewicht
Die Starke Wechselwirkungskraft hat die geringste Reicheweite
Baum
Bewegt sich ein Körper der Masse m mit der Geschwindkeit v, so gilt für die kinetische Energie Ekin des Körpers?
Ekin kann in Joule angegeben werden
Ekin kann in Newtonmeter angegeben werden
Ekin kann in Watt angegeben werden
Ekin wird bei Aufprall in Wärmeenergie umgewandelt
Ekin ist die alleinige Energieform für den bewegten Körper
Welchen Einfluss bzw. welche Auswirkung hat die Erhöhung der Röhrenspannung bei einer Röntgenröhre?
Die Strahlung wird härter
Die Auflösung wird verbessert
Die Teilchenflussdichte wird höher
Elektronen haben eine höhere kinetische Energie
Der Objektkontrast wird verbessert
Das Potential in einem Ort eines elektrostatischen Feldes...
Kann in Volt angegeben werden
Kann in Joule pro Coulomb angegeben werden
Ist ein Vektor
Kann in Coulomb angegeben werden
Ist ein Skalar
Welche Aussagen über Felder sind richtig?
Die räumliche Verteilung von Skalaren Größen kann als Feld beschrieben werden
Die räumliche Aufteilung von vektoriellen Größen kann als Feld beschrieben werden
Entscheidend für den Charakter eines Feldes ist, dass es an Materie gebunden ist
Als Feld bezeichnet man ausschließlich räumlich verteilte Kraftwirkungen
Felder sind nicht an Materie gebunden sondern können auch im Vakuum existieren
Ein gegebener Gleichstrom von 20mA kann über zwei Kreisrunde Elektroden in den Körper eingebracht werden. Elektrode A habe einen Durchmesser von 5cm, Elektrode B einen Durchmesser von 1 cm. Welche Aussagen sind richtig?
Entscheidend für eine Reizwirkung ist nicht die Stromstärke sondern die lokale stromdichte
Als biologische Reizantwort bezeichnet man die Auslösung eines Aktionspotentials
Die Stromstärke ist an Elektrode A und B gleich groß
Die Stromdichte an der Elektrode A ist kleiner als an Elektrode B
Als biologische Reizantwort bezeichnet man die lokale Erwärmung des Gewebes
Wann sind Elemente (Atome) radioaktiv?
Wenn Protonen- und Neutronenanzahl in einem Atomkern differieren
Wenn mehr Neutronen als Protonen in einem Atomkern vorhanden sind
Wenn zu viele Elektronen in einer Elektronenschale vorhanden sind.
Wenn die Massenzahl größer als die Ordnungszahl ist
Wenn ein Atom ionisiert wird
Der Elastizitätsmodul E...
Kann in Joule angegeben werden
Kann in Newton angegeben werden
Ist unabhängig von der Geometrie des Körpers
Kann in Pascal angegeben werden
Ist ein Map für die Stetigkeit eines Körpers gegen Verformung
Bei der Abbildung eines Gegenstandes mit einer dünnen Sammellinse hat das entstandene Bild je nach Entfernung des Gegenstandes von der Linse unterschiedliche Bildeigenschaften. Welche Eigenschaften hat das Bild, wenn der Gegenstand außerhalb der doppelten Brechweite liegt?
Umgekehrt, reell, verkleinert
Aufrecht, virtuell, vergrößert
Umgekehrt, virtuell, verkleinert
Umgekehrt, reell, vergrößert
Aufrecht, reell, vergrößert
Wie nennt man in der Photometrie den auf eine Bezugsfläche auftreffenden Lichtstrom?
Beleuchtungsstärke
Lichtstärke
Leuchtdichte
Was versteht man unter "Isotope" in der Atomphysik?
Atome mit gleicher Neutronenzahl
Atome mit gleicher Elektronenzahl
Atome mit gleicher Neutrinozahl
Atome mit gleicher Protonenzahl
Atome mit gleicher Massenzahl
In welcher Einheit kann die Äquibalentdosis angegeben werden?
Energie pro Masse
Sievert
Rem
Grey
Ladung pro Masse
Das Antwortverhalten auf einen elektrischen Reiz wird mit einer Rheobase-Chronaxie-Kurve beschrieben. Welche Behauptungen treffen zu?
Wenn man die Pulsbreite variiert und die Reizschwelle für die vierfache Rheobase sucht, erhält man die Chronaxie
Wenn man die Pulsbreite variiert und die Reizschwelle für die doppelte Rheobase sucht, erhält man die Chronaxie
Wenn Reizstärken kleiner als die Rheobase sind, gibt es keine Reizantwort egal wie lange die Pulsbreite ist
Rheobase ist ein kritisches Zeitmaß für die maximale Pulsbreite eines Reizes
Das elektrische Verhalten der Zellmembran kann mit elektrischen Schaltbildern beschrieben werden. Welche Aussagen sind richtig?
Ohne Ionenkanäle verhält sich die Zellmembran wie ein Widerstand
Ionenkanäle erlauben das Durchtreten jegliches Ionentyps durch die Membran
Ohne Ionenkanäle verhält sich die Zellmembran wie eine Induktivität
Ohne Ionenkanäle verhält sich die Zellmembran wie ein idealer Kondensator
Ionenkanäle sind spezifisch
Was trifft auf die direkt ionisierende Strahlung zu?
Sie kann in Materie zur Paarbildung führen
Sie ist bei gleicher Energie weniger durchdringend als die indirekt ionisierende Strahlung
Sie kommt bei Beta-Strahlung vor
Kann in Materie zum Compton-Effekt führen
Die Durchdringungsfähigkeit ionisierender Strahlung ist...?
Für Beta-Strahlung höher als für Gamma-Strahlung
Für alle Strahlenarten gleich
Von der Ordungstagl des Materials abhängig
Von der Dicke des Materials unabhängig
Von der Energie der Strahlung unabhängig
Ein Drehmoment M wird aus der Hebelkraft F und dem Hebelarm r errechnet. Was ist richtig?
Der Vektor des Drehmoments M ist immer parallel zur Kraft F
Das Drehmoment M ist ebenfalls ein Vektor
Man multipliziert zur Ermittlung des Drehmomentes M den Betrag der Kraft mit dem Betrag der Länge des Hebelarmes r
Man errechnet das Vektorprodukt der beiden Vektoren Kraft F und Hebelarm r
Das Drehmoment ist ein Skalar
Wenn man zwischen den leitenden Flächen eines Kondensators einen Isolator einbringt geschieht folgendes;
Die Kapazität C erhöht sich
Die Kapazität C vermindert sich
Bei gleicher Spannung hat mehr Ladungsmenge Q am Kondensator Platz
Die für die Berechnung von C herangezogene wirksame Fläche A wird kleiner
Was versteht man unter Aufhärtung der Röntgenstrahlung?
Die Verstärkung der härteren Röntgenstrahlen
Die Schwächung der weichen Röntgenstrahlen
Die Verstärkung der weichen Röntgenstrahlen
Die Schwächung der härteren Röntgenstrahlen
Für biologische Wirkungen von Strom im Gewebe ist die lokale Stromdichte entscheidend. Welche unterstehenden Aussagen sind richtig?
Stromdichte ist Stromstärke I mal Volumen des Gewebes
Stromdichte ist Stromstärke I pro Masse m des Gewebes
Stromdichte ist Stromstärke I dividiert durch die Durchschnittsfläche A des Stromes im Gewebe
Stromdichte ist die Stromstärke I pro Sekunde
Was ist die Ionisation?
Ein Elektron wird aus einem Atom freigesetzt
Ein Ion trifft auf ein Atom und wird auf ein höheres Energieniveau gehoben
Es wird Energie absorbiert und Ionenstrahlung wird frei
Es wird ein neutrales Atom zu einem Ion
Welche Messgeräte für ionisierende Strahlung haben einen sehr ähnlichen Aufbau?
Szintillations-Zähler und Thermoluminiszenz-Detektor
Geiger Müller Zählrohr und Thermoluminiszenz-Detektor
Proportional-Zählrohr und Thermoluminiszenz-Detektor
Proportional-Zählrohr und Geiger Müller Zählrohr
Proportional-Zählrohr und Szintillations-Zähler
Die Energiedosis ist?
Die Energiedosis multipliziert mit der Masse
Die Äquivalentdosis mal einen Wichtungsfaktor
Die Energie pro Masse
Die Energie pro Volumen
Die Anzahl der Ladungen Masse
EKG und VKG sind lediglich unterschiedliche Darstellungsformen der elektrischen Aktivierungssequenz im Herzen. Eine gedachte Gerade zwischen zwei Ableitelektroden bildet die Ableitachse und der momentane Dipolvektor der Front der Depolarisation bildet die Dipolachse. Diese Achsen schließen einen Projektionswinkel a ein. Welche Aussagen sind richtig?
Wenn ein momentaner Dipolvektor vorhanden ist, muss es auch an jeder Ableitung du diesem Zeitpunkt eine Potenzialdifferent geben
Unterschiedliche EKG Ableitungen können sowohl in Amplituden als auch in Kurvenform unterschiedlich sein
Der Herzvektor bildet sich auf die Ableitachse als Projektion ab
Alle EKG Ableitungen haben gleiche Kurvenform und nur unterschiedliche Amplituden
Wenn der Projektionswinkel a 90Grad ist, ist die Signalamplitude = 0
Die Energiedosis in einer Gamma Strahlungsquelle beträgt 4 Gy. Wie hoch ist die Äquivalentdosis?
4 Gy
40 Gy
4 Sv
40 Sv
40 mSv
Welche Aussagen über SAR sind richtig?
Die Einheit für SAR ist Joule (J)
Der Wert wird durch die Absorption über ca. 6 Minuten ermittelt
Die Einheit für SAR ist W/kg
Der Wert bezieht sich auf die Absorption, welche über eine Woche erfolgt
Wenn ein Stab oder eine Feder der Länge L um eine Längenzunahme durch Krafteinwirkung gedehnt werden, dann ist die dafür aufgewendete Arbeit bzw. Energie...
Proportional zu Delta L
Unabhängig von Delta L
Proportional dem Quadrat von Delta L
Umgekehrt proportional zu Delta L
Isotope sind?
Elemente mit gleicher Neutronenzahl und gleicher Massenzahl
Elemente mit gleicher Ordnungszahl und gleicher Massenzahl
Elemente mit gleicher Ordnungszahl und verschiedener Massenzahl
Elemente mit gleicher Massenzahl und verschiedener Neutronenzahl
Elemente mit verschiedener Ordnungszahl und verschiedener Massenzahl
Die kinetische Energie Ekin einer sich mit der Geschwindigkeit bewegenden Masse m...
Kann in Joule angegeben werden
Kann in Pascal mal Meter angegeben werden
Ist proportional zur Geschwindigkeit v
Ist proportional zum Quadrat der Geschwindigkeit v
Ist unabhängig von der Masse m
Die Kraftwirkung zwischen zwei Ladungsteilchen Q1 und Q2 ist...
Abhängig vom Medium
Proportional dem Quadrat der Entfernung zwischen den beiden Ladungsteilchen
Proportional zu dem Produkt der beiden Ladungsmengen
Umgekehrt proportional dem Quadrat der Entfernung zwischen den beiden Ladungsteilchen
Proportional der Summe der beiden Ladungsteilchen
Was trifft auf die Beta-Minus-Strahlung zu?
Sie besteht aus einem Heliumkern
Sie hat ein kontinuierliches Spektrum
Sie besteht aus Elektronen
Sie hat eine extrem hohe Ionisationsdichte
Ionisierende Strahlung verursacht in Materie?
Abbremsung und Entstehung von Röntgen-Strahlen
Compton Streuung
Raleigh Streuung
Stoßionisation
Compton Beugung
Welche Aussagen über ein elektrostatisches Feld sind richtig?
Ein einhomogenes Feld bewirkt eine Dipolausrichtung
Ein homogenes Feld bewirkt eine Translationskraft am Dipol Richtung Pluspol
Ein homogenes Feld bewirkt eine Dipolausrichtung
Ein inhomogenes Feld bewirkt eine Translationskraft am Dipol
Ein homogenes Feld bewirkt keine Dipolausrichtung
Was trifft auf die Streustrahlung in der Röntgentechnik zu?
Erhöht den Kontrast des Bildes?
Erhöht die Schärfe des Bildes
Vermindert den Kontrast des Bildes
Hat keinen Einfluss auf das Bild
Erhöht die Schwächung des Bildes
Was trifft auf ein diskretes Energiespektrum zu?
Die Teilchen oder Quanten haben jeweils verschiedene Energien mit kontinuierlichen Energie-Differenzen
Beta-Strahlung hat ein diskretes Energiespektrum
Alpha-Strahlung hat ein diskretes Energiespektrum
Die Teilchen oder Quanten haben exakt definierte Energiewerte
Das Ruhepotential einer Zelle...
Hängt überwiegend vom Verhältnis der Kalzium-Konzentrationen ab
Ist unabhängig von der Ionenkonzentration außerhalb der Zellen
Ist etwa -80 mV
Hängt überwiegend vom Verhältnis der Natrium-Konzentrationen ab
Hängt überwiegend vom Verhältnis der Kalium-Konzentrationen ab
Welche Eigenschaften des elektrostatischen Feldes sind richtig?
Feldlinien stehen senkrecht auf elektrisch leitende Oberflächen
Die Feldstärke kann in Volt angegeben werden
Die Feldlinien können sich bei komplexen Feldern kreuzen
Elektrische Feldlinien beginnen in positiven Ladungen und enden in negativen Ladungen
Elektrische Felder sind Vektorfelder
Wodurch entsteht bei Linsen die chromatische Aberration?
Stärkere Brechung von ochsenfernen Strahlen
Unterschiedliche Krümmungsradien der Linse
Farbe des Linsenmaterials
Wellenlängenabhängige Ausbreitungsgeschwindigkeit
Wellenlängenabhängige Beugung
Aus den Maximalamplituden des EKG lässt sich der Lagetyp bestimmen. Um welchen Lagetyp handelt es sich bei folgenden Messwerten? Einthoven II: +2.6mV Einthoven III: +2.0mV
Steiltyp
Rechtstyp
Überdrehter Rechtstyp
Indifferenztyp
Linkstyp
Überdrehter Linkstyp
In welcher Einheit kann die Äquivalentdosis angegeben werden?
Energie pro Masse
Sievert
Rem
Grey
Ladung pro Masse
{"name":"NaWi Altfragen 29.09.2023", "url":"https://www.quiz-maker.com/QPREVIEW","txt":"Wie hoch ist die äquivalente Dosis einer Röntgen-Strahlung, wenn die Energiedosis 44 Grey beträgt? (Rechenbeispiel), Beta-Strahlung ist eine ionisierende Strahlung. Welche Aussage(n) sind richtig?, Welche Aussagen über die Drehmomentdefinition und Drehmomentermittlung sind richtig?","img":"https://www.quiz-maker.com/3012/images/ogquiz.png"}
Make your own Survey
- it's free to start.