Karolina lesen teil 1

Der Frankfurter Flughafen wird weiter ausgebaut. Eine Gruppe von Frankfurter Bürgern aus den östlichen Stadtteilen, die sich seit Jahren aktiv für den Naturschutz und die Umwelt einsetzt, lädt für Donnerstag dieser Woche um 19.30 Uhrzu einem Informationsabend über den Ausbau des Frankfurter Flughafens ein. Im Bürgerhaus Ostend, Parkstraße 24, Clubraurn 12, werden verschiedene Sprecher zu hören sein. Die Gruppe möchte Antworten auf folgende Fragen suchen: Wie viel Lärm durch Flugzeuge verträgt die Stadt? Oder Welche Auswirkungen hat der Flugverkehr auf Umwelt und Natur?

Familienbildung Schwerpunkt Beruf und Familie
Demonstration gegen Fluglärm
Flughafen Frankfurt wird 10 Jahre
Flughafen Frankfurt beliebter Veranstaltungsort
Experten gegen Vergrößerung des Flughafens
Diskussion über Flughafen und Arbeitsplätze
Neue Kurse: Spiele für Mütter und Kinder
Umwelt und Flughafen: Ein Informationsabend der Bürger
Neue Kurse für Kinder
Neue Kurse: Museumsführung für junge Väter

Der Frankfurter Flughafen erfreut sich bei vielen Firmen als beliebter Ort für Veranstaltungen und Tagungen. Dies zeigt ein Bericht des Frankfurter Flughafens, der beim zehnjährigen Jubiläum des Kongresszentruns vorgelegt wurde. Im Jubiläumsjahr haben am Frankfurter Flughafen 6800 Veranstaltungen mit insgesamt 72000 Teilnehmern stattgefunden. Im Jahr davor waren es nur 6300 Veranstaltungen mit 70000 Gästen. Im Kongresszentrum, das direkt gegenüber dem Hauptgebäude des Flughafens liegt, gibt es 28 Konferenzräume für biszu 200 Teilnehmer. Modernste Technik wie Laptop-Anschlüsse und Internetzugänge in allen Konferenzräumen sind ebenso vorhanden, wie ein Dolmetscherdienst und verschiedene Speisemöglichkeiten. Eine transportable Videokonferenz-Anlage ermöglicht Verbindungen in die ganze Welt.

Familienbildung Schwerpunkt Beruf und Familie
Demonstration gegen Fluglärm
Flughafen Frankfurt wird 10 Jahre
Flughafen Frankfurt beliebter Veranstaltungsort
Experten gegen Vergrößerung des Flughafens
Diskussion über Flughafen und Arbeitsplätze
Neue Kurse: Spiele für Mütter und Kinder
Umwelt und Flughafen: Ein Informationsabend der Bürger
Neue Kurse für Kinder
Neue Kurse: Museumsführung für junge Väter

Eine Bürgergruppe mit dem Namen Südliches Frankfurt lädt für Montag kommender Woche, um 19.30 Uhr ins Pfarrhaus St. Mauritius, Mauritiusstraße 14, zu einer öffentlichen Expertenbefragung zum Thema Arbeitsplätze am Frankfurter Flughafen ein. Der Gruppe liegen Berichte und Daten vor, die nach den Worten der Sprecher der Gruppe sehr fantastisch und zweifelhaft sind. Deshalb hat die Bürgergruppe Südliches Frankfurt den Personalleiter des Frankfurter Flughafens, einen Experten aus dem Wirtschaftsministerium, einen bekannten Stadtentwicklungsplaner und einen Soziologen, der sich mit der Arbeitsplatzentwicklung in der Frankfurter Region beschäftigt, eingeladen. Im Anschluss an die Vorträge der Experten haben die Gäste Zeit, Fragen zu stellen.

Familienbildung Schwerpunkt Beruf und Familie
Demonstration gegen Fluglärm
Flughafen Frankfurt wird 10 Jahre
Flughafen Frankfurt beliebter Veranstaltungsort
Experten gegen Vergrößerung des Flughafens
Diskussion über Flughafen und Arbeitsplätze
Neue Kurse: Spiele für Mütter und Kinder
Umwelt und Flughafen: Ein Informationsabend der Bürger
Neue Kurse für Kinder
Neue Kurse: Museumsführung für junge Väter

Das neue Halbjahresprogramm der Evangelischen Familienbildungsstätte bringt eine Übersicht über viele Veranstaltungen. Neben Kursen wie Geburtsvorbereitung und Babypflege steht diesmal das Thema Berufstätige Eltern im Mittelpunkt. In Gruppen und Kursen vor allem für Frauen geht es darum, wie sich nach der Geburt eines Kindes Beruf und Familie miteinander vereinbaren lassen. Das Verhältniszwischen Mann und Frau spielt eine große Rolle im Angebot der Familienbildung; hierzu gibt es wieder spezielle Programme nur für Frauen oder nur für Männer. Auch zum Verhältnis der Generationen (Großeltern und Enkelkinder) gibt es wieder Angebote. Darüber hinaus wartet das Programm mit Kursen für Entspannung und Zeitmanagement auf, die bei Fragen des Alltags helfen wollen.

Familienbildung Schwerpunkt Beruf und Familie
Demonstration gegen Fluglärm
Flughafen Frankfurt wird 10 Jahre
Flughafen Frankfurt beliebter Veranstaltungsort
Experten gegen Vergrößerung des Flughafens
Diskussion über Flughafen und Arbeitsplätze
Neue Kurse: Spiele für Mütter und Kinder
Umwelt und Flughafen: Ein Informationsabend der Bürger
Neue Kurse für Kinder
Neue Kurse: Museumsführung für junge Väter

Die Volkshochschule Dornbirn bietet in den kommenden Wochen neue Kurse an. Am Mittwoch nächster Woche beginnen zwei Malkurse für Kinder. Zweieinhalb- bis vierjährige Kinder treffen sich um 15.30 Uhr, Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren um 17.00 Uhr. Für Kinder im Alter zwischen eineinhalb und sechs Jahren und ihre Väter beginnt am Samstag um 10.00 Uhr eine feste Vater-Kind-Gruppe. Am darauf-folgenden Samstag gibt es dann auch ein Treffen für Väter und Kinder bis dreieinhalb Jahren. Etwas anderes ist die Kultur- und Kreativwerkstatt am Montag nächster Woche. Aus Ton und Erde sollen Figuren nach afrikanischen Beispielen gebastelt werden. Zur Vorbereitung treffen sich die Teilnehmer am kommenden Montag zuerst im Museum. Anmeldung spätestens morgen bis 15.00 Uhr.

Familienbildung Schwerpunkt Beruf und Familie
Demonstration gegen Fluglärm
Flughafen Frankfurt wird 10 Jahre
Flughafen Frankfurt beliebter Veranstaltungsort
Experten gegen Vergrößerung des Flughafens
Diskussion über Flughafen und Arbeitsplätze
Neue Kurse: Spiele für Mütter und Kinder
Umwelt und Flughafen: Ein Informationsabend der Bürger
Neue Kurse für Kinder
Neue Kurse: Museumsführung für junge Väter
{"name":"Karolina lesen teil 1", "url":"https://www.quiz-maker.com/QPREVIEW","txt":"Der Frankfurter Flughafen wird weiter ausgebaut. Eine Gruppe von Frankfurter Bürgern aus den östlichen Stadtteilen, die sich seit Jahren aktiv für den Naturschutz und die Umwelt einsetzt, lädt für Donnerstag dieser Woche um 19.30 Uhrzu einem Informationsabend über den Ausbau des Frankfurter Flughafens ein. Im Bürgerhaus Ostend, Parkstraße 24, Clubraurn 12, werden verschiedene Sprecher zu hören sein. Die Gruppe möchte Antworten auf folgende Fragen suchen: Wie viel Lärm durch Flugzeuge verträgt die Stadt? Oder Welche Auswirkungen hat der Flugverkehr auf Umwelt und Natur?, Der Frankfurter Flughafen erfreut sich bei vielen Firmen als beliebter Ort für Veranstaltungen und Tagungen. Dies zeigt ein Bericht des Frankfurter Flughafens, der beim zehnjährigen Jubiläum des Kongresszentruns vorgelegt wurde. Im Jubiläumsjahr haben am Frankfurter Flughafen 6800 Veranstaltungen mit insgesamt 72000 Teilnehmern stattgefunden. Im Jahr davor waren es nur 6300 Veranstaltungen mit 70000 Gästen. Im Kongresszentrum, das direkt gegenüber dem Hauptgebäude des Flughafens liegt, gibt es 28 Konferenzräume für biszu 200 Teilnehmer. Modernste Technik wie Laptop-Anschlüsse und Internetzugänge in allen Konferenzräumen sind ebenso vorhanden, wie ein Dolmetscherdienst und verschiedene Speisemöglichkeiten. Eine transportable Videokonferenz-Anlage ermöglicht Verbindungen in die ganze Welt., Eine Bürgergruppe mit dem Namen Südliches Frankfurt lädt für Montag kommender Woche, um 19.30 Uhr ins Pfarrhaus St. Mauritius, Mauritiusstraße 14, zu einer öffentlichen Expertenbefragung zum Thema Arbeitsplätze am Frankfurter Flughafen ein. Der Gruppe liegen Berichte und Daten vor, die nach den Worten der Sprecher der Gruppe sehr fantastisch und zweifelhaft sind. Deshalb hat die Bürgergruppe Südliches Frankfurt den Personalleiter des Frankfurter Flughafens, einen Experten aus dem Wirtschaftsministerium, einen bekannten Stadtentwicklungsplaner und einen Soziologen, der sich mit der Arbeitsplatzentwicklung in der Frankfurter Region beschäftigt, eingeladen. Im Anschluss an die Vorträge der Experten haben die Gäste Zeit, Fragen zu stellen.","img":"https://www.quiz-maker.com/3012/images/ogquiz.png"}
Make your own Survey
- it's free to start.