OE & PE Quiz

Welche beiden Strömungen des handlungstheoretisch orientierten sozialwissenschaftlichen Forschungsansatzes haben sich in der OE herausgebildet?
Die Laboratoriumsmethode und das Survey-Feedback
Die Psychoanalyse und der Behaviorismus
Die kognitive Psychologie und die Humanistische Psychologie
Die Gestaltpsychologie und die Transaktionsanalyse
Welche Faktoren zählen gemäß den Tavistock-Arbeiten zu den bedeutsamen strukturellen Faktoren, die Probleme in Organisationen verursachen können?
Die individuellen Fähigkeiten der Mitarbeiter
Die geografische Lage des Unternehmens
Die Unternehmensziele und -strategien
Die Führungsstile, Beziehungsgestaltungen, Kommunikation und Entscheidungsprozesse
Welche Faktoren haben seit den 1990er Jahren zu einem starken Veränderungsdruck in Weiterbildungseinrichtungen geführt?
Wissenschaftliche Durchbrüche, kulturelle Vielfalt, gesellschaftliche Harmonie, ökonomische Stabilität
Klimawandel, Urbanisierung, Arbeitslosigkeit, Bildungsungleichheit
Zunehmende Konkurrenz, gestiegene Qualitätsansprüche, demografische Entwicklung, Wirtschaftlichkeit
Technologischer Fortschritt, Globalisierung, soziale Ungleichheit, politische Instabilität
Was sind die grundlegenden Ziele der OE?
Steigerung der Gewinne, Reduzierung der Mitarbeiterzahl, Erhöhung der Produktivität, Verbesserung der Produkte
Humanisierung der Arbeitsbedingungen, Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Organisation, Integration von individueller Entwicklung und Bedürfnissen mit Zielen und Strukturen der Organisation, aktive Mitwirkung der Betroffenen
Kostenminimierung, Maximierung des Umsatzes, Expansion des Unternehmens, Marktdominanz
Mitarbeitermotivation, Kundenbindung, Innovation, Effizienzsteigerung
Welche Faktoren können dazu beitragen, dass die geplanten Prozesse einer Organisationsentwicklung vom Plan abweichen?
Transparente Kommunikation und Mitarbeiterbeteiligung
Stabile Führung und klare Hierarchien
Kompetente Beratung und klare Zielvorgaben
Dynamiken und Komplexitäten in einer Organisation
Welche Methode der Eignungsdiagnostik kombiniert strukturierte Gesprächsführung mit der Möglichkeit zur numerischen Gesamtbeurteilung der Kandidaten?
Multimodales Interview (MMI) von Schuler (1992)
E-Recruitment und E-Assessment
Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP)
Crew Resource Management Training in der Luftfahrt
Was ist das organisationale Lerndreieck nach Knud Illeris?
Ein Modell zur Beschreibung organisationalen Lernens
Ein Modell zur Beschreibung individuellen Lernens
Ein Modell zur Beschreibung von Umweltfaktoren
Ein Modell zur Beschreibung von Emotionen
Was ist der Unterschied zwischen einem engen und einem breiten Verständnis von Personalentwicklung?
Das enge Verständnis bezieht sich nur auf die Personalbeschaffung, während das breite Verständnis auch die Personalentwicklung einschließt.
Das enge Verständnis bezieht sich nur auf die Führungskräfteentwicklung, während das breite Verständnis alle Mitarbeiter einschließt.
Das enge Verständnis umfasst nur die individuelle Lernförderung, während das breite Verständnis auch die Organisationsentwicklung einschließt.
Das enge Verständnis konzentriert sich auf die technische Weiterbildung, während das breite Verständnis auch Soft-Skills-Training beinhaltet.
Welche Aspekte stehen im Zentrum der "kompetenzorientierten Wende in der Personalentwicklung"?
Vermittlung von Qualifikationen in fremdorganisierten Lernsettings off-the-job, Fokussierung auf konkrete tätigkeitsbezogene und zertifizierbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Abwendung vom Qualifikationsmodell
Ganzheitliche Orientierung an den Fähigkeiten des Subjekts, Annahme der Selbstorganisationsfähigkeit und Eigenverantwortung des einzelnen Lernenden, Vermittlung von Werten und einer kooperativen und reflexiven Grundhaltung
Fokussierung auf individuelle Qualifikationsprozesse, zu wenig Flexibilität, zu wenig Differenzierung in der Darstellung des Instrumentariums
Ganzheitlichkeit & Gestaltungsorientierung, Potenzialorientierte & antizipierende Ausrichtung, Kompetenzentwicklung & Management
{"name":"OE & PE Quiz", "url":"https://www.quiz-maker.com/QPREVIEW","txt":"Welche beiden Strömungen des handlungstheoretisch orientierten sozialwissenschaftlichen Forschungsansatzes haben sich in der OE herausgebildet?, Welche Faktoren zählen gemäß den Tavistock-Arbeiten zu den bedeutsamen strukturellen Faktoren, die Probleme in Organisationen verursachen können?, Welche Faktoren haben seit den 1990er Jahren zu einem starken Veränderungsdruck in Weiterbildungseinrichtungen geführt?","img":"https://www.quiz-maker.com/3012/images/ogquiz.png"}
Make your own Survey
- it's free to start.