Rund um den 1. Mai

Wie lange gibt es den 1. Mai als "Tag der Arbeit" schon?
Genau 88 Jahre
Mehr als 125 Jahre
Weniger als 70 Jahre
Seit der Wende
Auf welchem Kontinent begann der Kampf um den Acht-Stunden-Tag?
Australien
Europa
Amerika
Asien
Der "Blutmai" 1929 ging ein in die Geschichte, weil...
Es die Brüderschaft aller Arbeiter*innen symbolisiert.
Es zu tödlichen Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Arbeiter*innen kam.
Die Farbe von Blut für den revolutionären Kampf steht.
Es mit dem 111 Geburtstag Karl Marxs zusammenfiel.
Der 1. Mai im Jahr 1987 war in Deutschland speziell geprägt von...
Der Forderung nach mehr Festanstellungen im Industriesektor.
Der Gründung des DGB.
Der Besetzung Kreuzbergs als autonome Republik.
Dem Anspruch auf gleiche Bezahlung für Frauen.
Schon am Morgen des 1. Mai 1987 wurde in Berlin...
Ein buntes Straßenfest von Familien und Linksautonomer gemeinsam vorbereitet.
Der Mehringhof als "Zentrale Linksautonomer" von der Polizei durchsucht.
Der IG Metall Gewerkschaft Zusicherungen in den Tarifverhandlungen gemacht.
Verkündet, dass keine Lautis fahren dürfen.
Nach der Wende war der 1. Mai erstmalig als gesetzlicher Feiertag...
Mit einer besonders starken Teilnehmerschaft an den Kundgebungen vertreten.
Ein Event für Solidaritätsbekundungen zwischen Ost und West.
Eine freie Gewerkschaftskundgebung seit fast 60 Jahren.
Von rechtsextremen Kräften unterlaufen.
{"name":"Rund um den 1. Mai", "url":"https://www.quiz-maker.com/QPREVIEW","txt":"Wie lange gibt es den 1. Mai als \"Tag der Arbeit\" schon?, Auf welchem Kontinent begann der Kampf um den Acht-Stunden-Tag?, Der \"Blutmai\" 1929 ging ein in die Geschichte, weil...","img":"https://www.quiz-maker.com/3012/images/ogquiz.png"}
Make your own Survey
- it's free to start.